Produkt zum Begriff Upgrade:
-
VMware Upgrade auf Workstation 16 Player
VMware Upgrade auf Workstation 16 Player VMware Workstation Player ist eine optimierte Desktop-Virtualisierungsanwendung, mit der sich ein oder mehrere Betriebssysteme ohne Neustart auf demselben Computer ausführen lassen. Dank unkomplizierter Benutzeroberfläche, herausragender Betriebssystemunterstützung und Portabilität können IT-Experten ihren Anwendern Unternehmens-Desktops einfacher als je zuvor bereitstellen. Mit einer zahlungspflichtigen VMware Workstation Player-Lizenz können Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke nutzen. Hauptmerkmale Die beste Methode, um sich mit Virtualisierung, Betriebssystemen, Containern, Kubernetes oder dem VMware-Partnernetz vertraut zu machen Unterstützung Hunderter Gast- und Hostbetriebssysteme Kompatibel mit den neuesten Windows 10-Releases und wichtigsten Linux-Distributionen Unterstützt die Ausführung zusammen mit Hyper-V-, WSL 2-, Device Guard- und Credential Guard-Funktionen von Windows 10 Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Arbeitsspeicher Erstellen, Übertragen, Abrufen und Ausführen von OCI-Container-Images mit der neuen vctl-CLI Ausführen von eingeschränkten, mit Workstation Pro oder Fusion Pro erstellten virtuellen Maschinen Fortlaufende Nutzung von Windows XP oder Windows 7 in einer virtuellen Umgebung auf moderner Hardware Lizenzen zum Gewährleisten von EULA-Compliance bei Ausführung in gewerblichen Umgebungen erhältlich Systemvoraussetzungen Systeme mit Prozessoren (CPUs) ab 2011 werden unterstützt – mit Ausnahme von: Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Bonnell-Mikroarchitektur von 2011 (z.B. Atom Z670/Z650 und Atom N570), Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Saltwell-Mikroarchitektur von 2012 (z.B. Atom S1200, Atom D2700/D2500, Atom N2800/N2600), AMD-Prozessoren basierend auf den Llano- und Bobcat-Mikroarchitekturen (z.B. mit den Codenamen „Hondo“, „Ontario“, „Zacate“, „Llano“). Außerdem wird Folgendes unterstützt: Systeme mit Intel-Prozessoren auf Basis der Westmere-Mikroarchitektur von 2010 (z.B. Xeon 5600, Xeon 3600, Core i7-970, Core i7-980, Core i7-990) Core-Geschwindigkeit: 1,3 GHz oder schneller Mindestens 2 GB RAM; 4 GB RAM oder mehr empfohlen Hostbetriebssysteme (64 Bit) Ubuntu 14.04 und höher Red Hat Enterprise Linux 6 und höher CentOS 6.0 und höher Oracle Linux 6.0 und höher openSUSE Leap 42.2 und höher SUSE Linux 12 und höher Gastbetriebssysteme Es werden mehr als 200 Betriebssysteme unterstützt, darunter: Windows 10 Windows 8.X Windows 7 Windows XP Ubuntu Red Hat SUSE Oracle Linux Debian Fedora openSUSE Mint CentOS Betriebssystemanforderungen VMware Workstation Player kann unter den meisten 64-Bit*-Host-Betriebssystemen – Windows oder Linux – ausgeführt werden: Windows 10 Windows 8 Windows 7 Windows Server 2019 Windows Server 2016 Windows Server 2012 Ubuntu Red Hat Enterprise Linux CentOS Oracle Linux openSUSE SUSE Linux Enterprise Server Im VMware-Kompatibilitätsleitfaden erhalten Sie aktuelle Informationen zu unterstützten Betriebssystemen. * VMware Workstation 16 Player benötigt einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Hostbetriebssystem. * Intel-Prozessoren der Baureihe „Nahalem“ und ältere CPUs werden in diesem Release nicht unterstützt. Versionvergleich Allgemein Workstation Player Workstation Pro Erstellen neuer VMs ✓ ✓ Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) ✓ ✓ Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine ✓ ✓ Massenbereitstellung ✓ ✓ Host-/Gastintegration Workstation Player Workstation Pro Host-/Gast-Dateifreigabe ✓ ✓ Freigegebene/gespiegelte Ordner ✓ ✓ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✓ ✓ Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi ✓ ✓ Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) ✓ ✓ Grafik Workstation Player Workstation Pro 3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.1 ✓ ✓ Großer Grafikspeicher: 8 GB ✓ ✓ Geräteunterstützung Workstation Player Workstation Pro Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays ✓ ✓ Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte ✓ ✓ Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten ✓ ✓ USB 3.1-Geräteunterstützung ✓ ✓ Unterstützung für Hilfsgeräte (gemäß Section 508) ✓ ✓ Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen ✓ ✓ Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) ✓ ✓ Virtuelles NVMe-Gerät ✓ ✓ Sicherheitsfunktionen Workstation Player Workstation Pro Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) ✓ ✓ Virtuelles TPM (Trusted Platform Module) – vTPM ✓ ✓ Unterstützung von UEFI-Start ✓ ✓ Unterstützung für UEFI/Secure Boot ✗ ✓ GPU-Sandbox-Renderer ✓ ✓ Snapshots ✗ ✓ Verschlüsselte VMs erstellen/verwalten ✗ ✓ Hostbetriebssysteme Workstation Player Workstation Pro Windows 10-Host ✓ ✓ Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ macOS 10.16 und höher ✗ ✗ Gastbetriebssysteme Workstation Pla...
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
VMware Upgrade auf Workstation 16 Pro
Upgrade auf Workstation 16 Pro Local Desktop-Virtualisierung VMware Workstation Pro definiert Virtualisierung neu – dank umfassender Betriebssystemunterstützung, attraktiver Anwendererfahrung, großem Funktionsumfang und hoher Performance. VMware Workstation Pro wurde für Experten entwickelt, die bei ihrer täglichen Arbeit auf virtuelle Maschinen vertrauen. Hauptmerkmal Ausführen mehrerer virtueller Maschinen, Container oder Kubernetes-Cluster auf einem einzigen PC Kompatibel mit den neuesten Windows 10-Releases und wichtigsten Linux-Distributionen Verbesserte 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 und bis zu 8 GB vGPU-Arbeitsspeicher VM-Snapshots, Klone und virtuelles Networking für maximale Effizienz Einfaches Verschieben von und Zugreifen auf VMs in der gesamten VMware-Infrastruktur Erstellen, Übertragen, Abrufen und Ausführen von OCI-Container-Images mit der neuen vctl-CLI Verschlüsseln und Erstellen eingeschränkter oder ablaufender virtueller Maschinen Ausführen von Workstation-VMs und -Containern zusammen mit WSL 2 und Hyper-V auf Windows Systemvoraussetzungen Systeme mit Prozessoren (CPUs) ab 2011 werden unterstützt – mit Ausnahme von: Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Bonnell-Mikroarchitektur von 2011 (z.B. Atom Z670/Z650 und Atom N570), Intel Atom-Prozessoren auf Basis der Saltwell-Mikroarchitektur von 2012 (z.B. Atom S1200, Atom D2700/D2500, Atom N2800/N2600), AMD-Prozessoren basierend auf den Llano- und Bobcat-Mikroarchitekturen (z.B. mit den Codenamen „Hondo“, „Ontario“, „Zacate“, „Llano“). Außerdem wird Folgendes unterstützt: Systeme mit Intel-Prozessoren auf Basis der Westmere-Mikroarchitektur von 2010 (z.B. Xeon 5600, Xeon 3600, Core i7-970, Core i7-980, Core i7-990) Core-Geschwindigkeit: 1,3 GHz oder schneller Mindestens 2 GB RAM; 4 GB RAM oder mehr empfohlen Hostbetriebssysteme (64 Bit) Ubuntu 14.04 und höher Red Hat Enterprise Linux 6 und höher CentOS 6.0 und höher Oracle Linux 6.0 und höher openSUSE Leap 42.2 und höher SUSE Linux 12 und höher Gastbetriebssysteme Es werden mehr als 200 Betriebssysteme unterstützt, darunter: Windows 10 Windows 8.X Windows 7 Windows XP Ubuntu Red Hat SUSE Oracle Linux Debian Fedora openSUSE Mint CentOS Betriebssystemanforderungen VMware Workstation Pro kann unter den meisten 64-Bit*-Host-Betriebssystemen – Windows oder Linux – ausgeführt werden: Windows 10 Windows Server 2019 Windows Server 2016 Windows Server 2012 Windows 8 Windows 7 Ubuntu Red Hat Enterprise Linux CentOS Oracle Linux openSUSE SUSE Linux Enterprise Server Im VMware-Kompatibilitätsleitfaden erhalten Sie aktuelle Informationen zu unterstützten Betriebssystemen. * VMware Workstation 16 Pro benötigt einen 64-Bit-Prozessor und ein 64-Bit-Hostbetriebssystem. * Intel-Prozessoren der Baureihe „Nahalem“ und ältere CPUs werden in diesem Release nicht unterstützt. Kits-Vergleich Allgemein Workstation Player Workstation Pro Erstellen neuer VMs ✓ ✓ Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) ✓ ✓ Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine ✓ ✓ Massenbereitstellung ✓ ✓ Host-/Gastintegration Workstation Player Workstation Pro Host-/Gast-Dateifreigabe ✓ ✓ Freigegebene/gespiegelte Ordner ✓ ✓ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✓ ✓ Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi ✓ ✓ Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) ✓ ✓ Grafik Workstation Player Workstation Pro 3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.1 ✓ ✓ Großer Grafikspeicher: 8 GB ✓ ✓ Geräteunterstützung Workstation Player Workstation Pro Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays ✓ ✓ Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte ✓ ✓ Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten ✓ ✓ USB 3.1-Geräteunterstützung ✓ ✓ Unterstützung für Hilfsgeräte (gemäß Section 508) ✓ ✓ Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen ✓ ✓ Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) ✓ ✓ Virtuelles NVMe-Gerät ✓ ✓ Sicherheitsfunktionen Workstation Player Workstation Pro Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) ✓ ✓ Virtuelles TPM (Trusted Platform Module) – vTPM ✓ ✓ Unterstützung von UEFI-Start ✓ ✓ Unterstützung für UEFI/Secure Boot ✗ ✓ GPU-Sandbox-Renderer ✓ ✓ Snapshots ✗ ✓ Verschlüsselte VMs erstellen/verwalten ✗ ✓ Hostbetriebssysteme Workstation Player Workstation Pro Windows 10-Host ✓ ✓ Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE ✓ ✓ macOS 10.16 und höher ✗ ✗ Gastbetriebssysteme Workstation Player Workstation Pro Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) ✓ ✓ Windows 10-Gäste ✓ ✓ macOS-Gäste ✗ ✗ Spezifische Funktionen für Mac-Hosts Workstation Player Workstation Pro Unterstützung von macOS 10.16-Hosts ✗ ✗ Unterstützung von macOS-Gästen ✗ ✗ Windows-Anwendungen im Mac-Dock ✗ ✗ Ein-Klick-SSH zu Linux-VM ✗ ✗ Meta...
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
VMware Workstation 15.5 Pro Upgrade von Player 15
VMware Workstation 15.5 Pro Upgrade von Player 15 Produktbeschreibung: VMware Workstation 15.5 Pro Upgrade von Player 15 Produkttyp: Lizenz Upgrade Kategorie: Utilites - sonstige Version: 15 Anzahl Lizenzen: 1 Lizenz Lizenzdetails: ESD Plattform: Linux, Windows VMware Workstation 15.5 Pro Upgrade von Player 15 VMware Workstation Pro 15.5 Funktionen: Gleichzeitige Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf demselben PC Unterstützung Hunderter Gast- und Host-Betriebssysteme Kompatibel mit den aktuellen Versionen von Windows 10 Erstellen beschränkter VMs mit Ablaufdatum Ausführen von VMware Workstation Pro als Server zur Freigabe von virtuellen Maschinen für andere Personen Unterstützung virtueller Tablet-Sensoren, einschließlich Beschleunigungsmesser, Gyroskop und KompassProblemloses Verlagern von und Zugreifen auf VMs in der VMware-Infrastruktur Auch VMware Workstation 15 bietet die Spitzen-Funktionen und -Performance, die Technikexperten vom Marktführer VMware gewohnt sind und auf die sie sich bei ihrer täglichen Arbeit mit virtuellen Maschinen verlassen können. Die Unterstützung der neuesten Windows- und Linux-Versionen, Prozessoren und Hardware sowie die Möglichkeit zur Verbindung mit VMware vCloud Air machen dieses Produkt zum perfekten Tool für alle, die ihre Produktivität steigern, Zeit sparen und sich den perfekten Einstieg in die Cloud sichern möchten. Für Microsoft Windows 10 und mehr Workstation 15 Pro ist die beste Möglichkeit, Windows 10 auf Ihrem bestehenden Windows- oder Linux-PC zu testen. Mit dem Assistenten für virtuelle Maschinen von Workstation lässt sich Windows 10 von einem Datenträger oder ISO-Image in wenigen einfachen Schritten auf einer virtuellen Maschine installieren. Mit Workstation 15 Pro können Sie neue Windows 10-Funktionen nutzen wie Cortana, die digitale persönliche Assistentin, Annotationen in Edge, dem neuen Webbrowser, oder einfach universelle Anwendungen für Windows. PRODUKTMERKMALE Sprache(n) : Englisch Anzahl der Lizenzen: 1 Kauf-Lizenz zur gewerblichen und privaten Nutzung. Lizenztyp: VMware Workstation 15 Pro Upgrade von Player 15 Plattform: Windows, Linux Lieferumfang: Produktkey, Downloadlink aus offizieller Website, Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Rechtliches Seit dem Kauf besitzen wir sämtliche Rechte an diesem Artikel, egal ob schriftlich oder geistig & haben somit das Recht diesen Artikel weiter zu verkaufen. Diese Rechte werden nach einem Kauf dann an Sie weitergegeben. Mit dem Rechtskräftigen Urteil vom Bundesgerichtshof vom 11.12.2014 mit dem Aktenzeichen: I ZR 8 / 1 3 , verletzten wir mit unserem Angebot keine Rechte Dritter. Bei der Software handelt es sich um eine Einzelplatzlizensierung aus einer Volumenvertragsübernahme eine Registrierung zu einer ID ist daher nicht möglich. Sie können das Produkt aktivieren, uneingeschränkt nutzen und ebenfalls mit Updates beziehen, jedoch nicht registrieren. Bitte kaufen Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
VMware Workstation 15.5 Pro Upgrade Pro/Player 12/14
VMware Workstation 15 Pro Upgrade Pro/Player 12/14 Produktbeschreibung: VMware Workstation 15 Pro Upgrade Pro/Player 12/14 Produkttyp: Lizenz Upgrade Kategorie: Utilites - sonstige Version: 15 Anzahl Lizenzen: 1 Lizenz Lizenzdetails: ESD Plattform: Linux, Windows VMware Workstation 15 Pro Upgrade von Pro/Player 12/14 VMware Workstation Pro 15 Funktionen: Gleichzeitige Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf demselben PC Unterstützung Hunderter Gast- und Host-Betriebssysteme Kompatibel mit den aktuellen Versionen von Windows 10 Erstellen beschränkter VMs mit Ablaufdatum Ausführen von VMware Workstation Pro als Server zur Freigabe von virtuellen Maschinen für andere Personen Unterstützung virtueller Tablet-Sensoren, einschließlich Beschleunigungsmesser, Gyroskop und KompassProblemloses Verlagern von und Zugreifen auf VMs in der VMware-Infrastruktur Auch VMware Workstation 15 bietet die Spitzen-Funktionen und -Performance, die Technikexperten vom Marktführer VMware gewohnt sind und auf die sie sich bei ihrer täglichen Arbeit mit virtuellen Maschinen verlassen können. Die Unterstützung der neuesten Windows- und Linux-Versionen, Prozessoren und Hardware sowie die Möglichkeit zur Verbindung mit VMware vCloud Air machen dieses Produkt zum perfekten Tool für alle, die ihre Produktivität steigern, Zeit sparen und sich den perfekten Einstieg in die Cloud sichern möchten. Für Microsoft Windows 10 und mehr Workstation 15 Pro ist die beste Möglichkeit, Windows 10 auf Ihrem bestehenden Windows- oder Linux-PC zu testen. Mit dem Assistenten für virtuelle Maschinen von Workstation lässt sich Windows 10 von einem Datenträger oder ISO-Image in wenigen einfachen Schritten auf einer virtuellen Maschine installieren. Mit Workstation 15 Pro können Sie neue Windows 10-Funktionen nutzen wie Cortana, die digitale persönliche Assistentin, Annotationen in Edge, dem neuen Webbrowser, oder einfach universelle Anwendungen für Windows. PRODUKTMERKMALE Sprache(n) : Englisch Anzahl der Lizenzen: 1 Kauf-Lizenz zur gewerblichen und privaten Nutzung. Lizenztyp: VMware Workstation 15 Pro Upgrade von Pro/Player 12/14 Plattform: Windows, Linux Lieferumfang: Produktkey, Downloadlink aus offizieller Website, Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Rechtliches Seit dem Kauf besitzen wir sämtliche Rechte an diesem Artikel, egal ob schriftlich oder geistig & haben somit das Recht diesen Artikel weiter zu verkaufen. Diese Rechte werden nach einem Kauf dann an Sie weitergegeben. Mit dem Rechtskräftigen Urteil vom Bundesgerichtshof vom 11.12.2014 mit dem Aktenzeichen: I ZR 8 / 1 3 , verletzten wir mit unserem Angebot keine Rechte Dritter. Bei der Software handelt es sich um eine Einzelplatzlizensierung aus einer Volumenvertragsübernahme eine Registrierung zu einer ID ist daher nicht möglich. Sie können das Produkt aktivieren, uneingeschränkt nutzen und ebenfalls mit Updates beziehen, jedoch nicht registrieren. Bitte kaufen Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Preis: 129.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was lohnt sich beim Computer-Upgrade?
Beim Computer-Upgrade lohnt es sich, den Arbeitsspeicher aufzurüsten, da dies die Leistungsfähigkeit des Computers deutlich verbessern kann. Auch eine SSD-Festplatte kann sich lohnen, da sie die Boot- und Ladezeiten verkürzt und den Zugriff auf Dateien beschleunigt. Je nach Bedarf kann auch eine leistungsstärkere Grafikkarte oder ein schnellerer Prozessor sinnvoll sein.
-
Wie kann ein Motor-Upgrade die Leistung und Effizienz eines Fahrzeugs verbessern?
Ein Motor-Upgrade kann die Leistung eines Fahrzeugs durch eine erhöhte Leistungsfähigkeit des Motors steigern. Dies kann durch den Einbau von leistungsstärkeren Komponenten wie Turboladern oder Nockenwellen erreicht werden. Eine verbesserte Effizienz kann durch eine optimierte Verbrennung, geringeren Kraftstoffverbrauch und eine bessere Kühlung des Motors erzielt werden.
-
Wie wirkt sich ein Performance-Upgrade auf die Leistung und Effizienz eines Autos aus?
Ein Performance-Upgrade kann die Leistung eines Autos deutlich steigern, indem es die Motorleistung, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit verbessert. Dadurch kann das Auto schneller beschleunigen, besser auf Anfragen reagieren und insgesamt sportlicher fahren. Allerdings kann ein Performance-Upgrade auch den Kraftstoffverbrauch erhöhen und die Lebensdauer des Motors verkürzen.
-
Wie wirkt sich ein Motor-Upgrade auf die Leistung und Effizienz eines Fahrzeugs aus? Welche Vorteile bringt ein Motor-Upgrade im Vergleich zum Standard-Motor?
Ein Motor-Upgrade kann die Leistung und Effizienz eines Fahrzeugs signifikant verbessern, indem mehr Leistung erzeugt wird und der Kraftstoffverbrauch optimiert wird. Die Vorteile eines Motor-Upgrades im Vergleich zum Standard-Motor sind eine höhere Beschleunigung, bessere Höchstgeschwindigkeit und insgesamt eine verbesserte Fahrleistung.
Ähnliche Suchbegriffe für Upgrade:
-
Netgear Incremental License upgrade - Upgrade-Lizenz
NETGEAR Incremental License upgrade - Upgrade-Lizenz - 10 Zugangspunkte - für NETGEAR 20-AP Wireless Controller WC7520
Preis: 912.60 € | Versand*: 0.00 € -
Unify PSU Upgrade - Netzgerät Upgrade-Kit
Unify PSU Upgrade - Netzgerät Upgrade-Kit
Preis: 172.78 € | Versand*: 0.00 € -
Netgear Layer 3 License Upgrade - Upgrade-Lizenz
NETGEAR Layer 3 License Upgrade - Upgrade-Lizenz - für NETGEAR XSM7224S
Preis: 1150.04 € | Versand*: 0.00 € -
D-Link Enhanced Image - Upgrade-Lizenz - Upgrade
D-Link Enhanced Image - Upgrade-Lizenz - Upgrade von Standard
Preis: 1256.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert Meilen Upgrade?
Wie funktioniert Meilen Upgrade?
-
Ist ein Upgrade kostenlos?
Ist ein Upgrade kostenlos? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von den Geschäftsbedingungen des Anbieters oder von speziellen Angeboten. Manchmal sind Upgrades kostenlos, wenn sie als Teil eines Sonderangebots oder als Treueprämie angeboten werden. In anderen Fällen können Upgrades gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden. Es ist wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen, um sicherzustellen, ob ein Upgrade kostenlos ist oder nicht. Letztendlich hängt es von der jeweiligen Situation und den individuellen Vereinbarungen ab.
-
Ist ein Upgrade sinnvoll?
Ein Upgrade kann sinnvoll sein, wenn es bestimmte Funktionen oder Leistungsverbesserungen bietet, die für den Benutzer von Vorteil sind. Es kann auch sinnvoll sein, wenn das aktuelle Gerät veraltet ist und nicht mehr den Anforderungen entspricht. Allerdings sollte man auch den Preis des Upgrades und den Nutzen, den man daraus zieht, abwägen.
-
Was ist ein Upgrade?
Ein Upgrade bezieht sich auf die Aktualisierung oder Verbesserung einer bestehenden Software, Hardware oder Dienstleistung. Es kann neue Funktionen, bessere Leistung oder eine verbesserte Benutzererfahrung bieten. Oft wird ein Upgrade angeboten, um ältere Versionen zu ersetzen oder um den Kunden zusätzliche Vorteile zu bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.