Produkt zum Begriff Nvidia:
-
NVIDIA NVIDIA® SHIELDTM TV
Erlebe beeindruckende Grafiken mit Dolby Vision HDR und immersives Audio mit Dolby Atmos-Surround-Sound. Dank des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist der SHIELD TV jetzt um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. Der neue SHIELD TV ist kompakt, unauffällig und so konzipiert, dass er zusammen mit deinen Kabeln hinter deiner Entertainmentanlage verborgen bleibt. Aber lass dich von seiner Größe nicht täuschen. Es ist komplett ausgestattet mit Gigabit-Ethernet, Dual-Band-AC-Wi-Fi, integriertem Netzteil und einem microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung. Für Nutzer, die beeindruckende Leistung und ein Kinoerlebnis erwarten. Schnell. Sehr schnell. Dank des neuesten fortschrittlichen NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist SHIELD um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. KI-Hochskalierung Mit der Leistung des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors kannst du HD-Videos mit der Leistung von KI auf 4K hochskalieren. Erlebe ein schärferes, klareres Bild, das in Echtzeit auf 4K optimiert wird. 4K HDR Die beste 4K-HDR-Unterhaltung. Alle deine Lieblingssendungen in herausragender Qualität.Punkt. Dolby Vision-Atmos Die Fusion von Dolby Vision und Dolby Atmos vereint fortschrittliche Bild- und Tonqualität. Diese Technologien nutzen Regisseure, Tonmischer und Coloristen, um spektakuläre Erlebnisse zu schaffen. Integrierter Google Assistant. Mit Google Home oder Alexa und Amazon Echo kannst du dein SHIELD-System freihändig steuern. NVIDIA GeForce NOW Mit SHIELD bringst du deine Spiele auf den großen Bildschirm. Von den Lieblingsspielen der Familie bis hin zu intensiven Multiplayer-Spielen findest du alle deine Favoriten auf Google Play Games und GeForce NOWTM, dem cloudbasierten Gaming-Streamingdienst von NVIDIA. Schließe einen Gamecontroller an, um auf Top-Spiele wie Fortnite zuzugreifen.
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
PNY NVIDIA A30 24GB HBM2 PCIe 4.0 Workstation Grafikkarte
• NVIDIA A30 (Ampere), PCIe 4.0 x16 • 24GB HBM2 (3072-bit Speicherinterface) 933 GB/s • 3804 Cudacores • ohne Lüfter
Preis: 5580.00 € | Versand*: 6.99 € -
PNY NVIDIA RTX A1000 8GB GDDR6 Workstation Grafikkarte 4x mDP
• NVIDIA RTX A1000 (Ampere), PCIe 4.0 x8 • 8GB GDDR6 (128bit Speicherinterface) 192 GB/s • 2304 Cudacores, 18 RT Cores, 72 Tensor Cores • Treiber für Windows 7/8/8.1/10/11 und Linux/Solaris
Preis: 497.00 € | Versand*: 6.99 € -
PNY NVIDIA RTX A6000 48GB GDDR6 Workstation Grafikkarte 4x DP
• NVIDIA RTX A6000 (Ampere), PCIe 4.0 x16 • 48GB GDDR6 (384bit Speicherinterface) 768 GB/s • 10752 Cudacores, 84 RT Cores, 336 Tensor Cores • Treiber für Windows 7/8/8.1/10 und Linux/Solaris
Preis: 5588.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist die Kompatibilität zwischen der Nvidia 960 und Freesync?
Die Nvidia GeForce GTX 960 unterstützt standardmäßig nicht den Freesync-Standard, da sie von Nvidia entwickelt wurde und Freesync eine Technologie von AMD ist. Allerdings hat Nvidia mit der Einführung der Turing-Architektur eine Funktion namens "G-Sync Compatible" eingeführt, die es ermöglicht, bestimmte Freesync-Monitore mit Nvidia-Grafikkarten zu verwenden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Freesync-Monitore mit Nvidia-Grafikkarten kompatibel sind, und es kann zu Kompatibilitätsproblemen kommen.
-
Was ist die Leistung der Nvidia RTX 3080?
Die Nvidia RTX 3080 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für Gaming und andere anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Leistung bei 4K-Auflösung und ermöglicht ein flüssiges Gameplay mit hohen Bildraten. Die RTX 3080 verfügt über 10 GB GDDR6X-Speicher und bietet Raytracing-Technologie für realistische Licht- und Schatteneffekte.
-
Die Nvidia GeForce 940M ist eine Grafikkarte von Nvidia.
Die Nvidia GeForce 940M ist eine dedizierte Grafikkarte von Nvidia, die für den Einsatz in Laptops entwickelt wurde. Sie bietet eine gute Leistung für Multimedia-Anwendungen und einige Spiele, jedoch nicht für High-End-Gaming. Die Grafikkarte verfügt über dedizierten Grafikspeicher und unterstützt Technologien wie DirectX 12 und OpenGL 4.5. Insgesamt ist die Nvidia GeForce 940M eine solide Wahl für Nutzer, die nach einer verbesserten Grafikleistung in einem Laptop suchen.
-
Sind die Nvidia-Treiber für alle Nvidia-Grafikkarten gleich?
Nein, die Nvidia-Treiber sind nicht für alle Nvidia-Grafikkarten gleich. Es gibt verschiedene Treiberversionen, die speziell für bestimmte Grafikkartenmodelle entwickelt wurden. Es ist wichtig, den richtigen Treiber für die jeweilige Grafikkarte herunterzuladen und zu installieren, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Nvidia:
-
PNY NVIDIA RTX A5000 24GB GDDR6 Workstation Grafikkarte 4x DP
• NVIDIA RTX A5000 (Ampere), PCIe 4.0 x16 • 24GB GDDR6 (384bit Speicherinterface) 768 GB/s • 8192 Cudacores, 64 RT Cores, 256 Tensor Cores • Treiber für Windows 7/8/8.1/10 und Linux/Solaris
Preis: 2507.00 € | Versand*: 6.99 € -
PNY NVIDIA RTX A4000 16GB GDDR6 Workstation Grafikkarte 4x DP
• NVIDIA RTX A4000 (Ampere), PCIe 4.0 x16 • 16GB GDDR6 (256bit Speicherinterface) 512 GB/s • 6144 Cudacores, 48 RT Cores, 192 Tensor Cores • Treiber für Windows 7/8/8.1/10 und Linux/Solaris • 4x DisplayPort 1.4a
Preis: 1158.00 € | Versand*: 6.99 € -
PNY NVIDIA RTX A2000 12GB GDDR6 Workstation Grafikkarte 4x mDP
• NVIDIA RTX A2000 (Ampere), PCIe 4.0 x16 • 12GB GDDR6 (192bit Speicherinterface) 288 GB/s • 3328 Cudacores, 26 RT Cores, 104 Tensor Cores • Treiber für Windows 7/8/8.1/10 und Linux/Solaris • Small Box ohne Zubehör
Preis: 659.00 € | Versand*: 6.99 € -
NVIDIA Grid Quadro Virtual Data Center Workstation - Abonnement-Lizenz (4 Jahre)
NVIDIA Grid Quadro Virtual Data Center Workstation - Abonnement-Lizenz (4 Jahre) - 1 gleichzeitiger Benutzer
Preis: 993.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel GB Arbeitsspeicher haben die Nvidia GeForce 930M, Nvidia GeForce 940M und Nvidia GeForce 920M?
Die Nvidia GeForce 930M, Nvidia GeForce 940M und Nvidia GeForce 920M sind Grafikkarten und haben keinen eigenen Arbeitsspeicher. Stattdessen nutzen sie den Arbeitsspeicher des Computers, auf dem sie installiert sind. Die Menge des verfügbaren Arbeitsspeichers hängt also von der Konfiguration des jeweiligen Computers ab.
-
Warum funktioniert der Computer nicht mehr aufgrund des Nvidia Profile Inspectors?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum der Computer nicht mehr funktioniert, nachdem der Nvidia Profile Inspector verwendet wurde. Eine Möglichkeit ist, dass durch die Änderungen im Nvidia Profile Inspector die Grafikeinstellungen des Computers so verändert wurden, dass sie nicht mehr mit der Hardware oder den Treibern des Systems kompatibel sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass beim Ändern der Einstellungen im Nvidia Profile Inspector versehentlich etwas falsch gemacht wurde, was zu Konflikten oder Fehlfunktionen führt. Es ist auch möglich, dass der Nvidia Profile Inspector selbst fehlerhaft ist oder nicht richtig mit dem System interagiert. In jedem Fall ist es ratsam, die Änderungen im Nvidia Profile Inspector rückgängig zu machen oder das Programm zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
-
Wie baue ich eine Nvidia Grafikkarte in einen Fujitsu Computer ein?
Um eine Nvidia Grafikkarte in einen Fujitsu Computer einzubauen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Computer über einen freien PCI-Express-Steckplatz verfügt, der mit der Grafikkarte kompatibel ist. Schalten Sie den Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und stecken Sie die Grafikkarte vorsichtig in den Steckplatz. Vergewissern Sie sich, dass die Karte richtig eingerastet ist, schließen Sie das Gehäuse und starten Sie den Computer neu. Installieren Sie dann die neuesten Treiber für die Nvidia Grafikkarte von der offiziellen Nvidia-Website, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
-
Ist die Nvidia 660 GTX oder die Nvidia 940MX besser?
Die Nvidia 660 GTX ist in der Regel leistungsfähiger als die Nvidia 940MX. Die 660 GTX ist eine ältere Grafikkarte, die für Gaming und anspruchsvolle Aufgaben geeignet ist, während die 940MX eher für den Einsatz in leichten und weniger anspruchsvollen Anwendungen gedacht ist. Wenn du vor allem Spiele spielen möchtest, ist die 660 GTX die bessere Wahl.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.